Krebsinformationstdienst des Deutschen Krebsfoschungszentrum in Heidelberg
1. Krebsvorbeugung und Früherkennung
Bewegung und Sport in der Krebsvorbeugung
PSA-Test zur Früherkennung von Prostatakrebs: PSA-Screening
2. Wegweiser bei Diagnose, Therapie, Nachsorge
Arzt- und Kliniksuche: Gute Ansprechpartner finden
Befunde verstehen: Begriffe und Abkürzungen
Entscheidung für eine Behandlung: Was muß ich wissen?
Was sind klinische Studien? Soll ich teilnehmen?
Alternative und Komplementäre Krebsmedizin
Fortgeschrittene Krebserkrankung: Behandlung, Pflege und Betreuung
Zielgerichtete Krebstherapien: Wie funktionieren sie?
3. Behandlung bei einzelnen Tumorerkrankungen
Prostatakarzinom: PSA-Wiederanstieg nach Operation
Prostatakarzinom: PSA-Wiederanstieg nach Strahlentherapie
4. Umgang mit den Nebenwirkungen und Krankheitsfolgen
Haarausfall durch die Krebsbehandlung
Krebsschmerzen wirksam behandeln
Neuropathie: Nervenschäden als Folge einer Tumorbehandlung
Übelkeit und Erbrechen bei der Krebsbehandlung - Vorbeugung und Therapie